Version 25.4
Veröffentlichungsdatum: 22 April 2025
Was gibt's Neues
Neue Plugins für verbesserte Interoperabilität
Microstation Plugin v1: Ermöglicht die direkte Integration mit Bentley Microstation und verbessert so den Datenaustausch und die Zusammenarbeit.
Unterstützung von Viametris-Geräten
Die offizielle Unterstützung für Viametris-Scangeräte verbessert die Hardwarekompatibilität.
Extra Hosting & Extra Streaming Add-ons
Kunden können jetzt zusätzliche Hosting- und Streaming-Kapazität erwerben und so die Optionen über zusätzliche Verarbeitungseinheiten hinaus erweitern.
Neue Asset & Primitive-Funktionen
Basispunktdefinition für Grundkörper: Benutzer können zwischen "Basis" oder "Mitte" als Referenzpunkt für Würfel- und Zylindergrundkörper wählen, um die Platzierungssteuerung zu verbessern.
Ausschlüsse des Clipping-Managers: Eine neue Option ermöglicht es Benutzern, Primitive und Assets vom Zuschneiden des Clipping-Felds auszuschließen, wodurch die Flexibilität der Visualisierung verbessert wird.
Einflächige Texturdarstellung für Grundkörper: Texturen können jetzt nur auf eine Fläche von Würfelprimitiven angewendet werden.
Deutsche Dokumentation
Deutsche Übersetzung zur Dokumentation hinzugefügt.
Verbesserungen
Sicherheit & Zugangskontrolle
Organisationen mit SSO-aktivierten Konten können externe Einladungen deaktivieren und so strengere Zugriffsrichtlinien durchsetzen.
Verbesserungen bei Leistung und Benutzererfahrung
Verbesserungen bei der Speicherverwaltung führen zu einer besseren Gesamtleistung von RealityPlan.
Verbesserte Leistung beim Definieren von Assets. Vor allem ein großer Vermögenswert.
Verbesserungen an Abonnementseiten, Datei-Explorer und Papierkorbverwaltung verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
Behebt Probleme mit der Positionierung von RealityAssets und Fehlermeldungen für eine bessere Zuverlässigkeit des Plugins.
Verbesserungen beim Hochladen
Ein neues Benachrichtigungssystem warnt Benutzer, wenn die Daten keine 360-Grad-Bilder enthalten, und sorgt so für eine vollständigere Datenerfassung. Die Bilder bleiben optional.
Fehlerbehebungen
25. April 2025
Seitentitel und Favicon in RealityPlatform geändert
Web-Produkte (RealityPlan / RealityTwin) erhalten jeweils eigenen Seitentitel und eigenes Favicon
Ausstehende Gruppenmitgliedschaften werden nun in der Benutzeroberfläche farblich hervorgehoben
Problem behoben, bei dem Gruppenmitgliedschaften in bestimmten Fällen nicht angezeigt wurden
Fehlende Weiterleitungen für alte Routen aus dem RealityPlan Hub korrigiert
22. April 2025
Das Dithering im Mesh-Inspektions-Shader wurde behoben
Problem mit der DXF-Optimierung behoben
Neue Warnung für den Import von DXF-Plänen, Benachrichtigung des Benutzers, seine Textkomponenten zu explodieren, um sie in RealityPlan zu importieren
Problem mit dem Import von globalen Koordinaten von LOD4CAD Assets behoben
Problem mit Kürzungen in Legacy-Umgebungen behoben
Die Tastenkombination Strg-s zum Speichern der Szene wurde wieder aktiviert.
Die Steuerung des Charakters in der dritten Person/ersten Person schaltet jetzt das Ducken statt Halten um.
Entfernen von Griffen, wenn das Asset gesperrt ist
Korrigieren Sie die Bildschirmaufnahme, wenn die Bildschirmauflösung von 1920x1080 abweicht
Visuelles Problem mit RealityAsset behoben, wenn die Box sehr groß war
Das Clipping von RealityAssets wird jetzt in allen Visualisierungsmodi widergespiegelt
Version 25.3
Veröffentlichungsdatum: 17 März 2025
Was gibt's Neues
Neue Plugin-Download-Seite
Es wurde eine zentralisierte Plugin-Download-Seite hinzugefügt, die es Benutzern ermöglicht, einfach auf die neuesten Versionen von RealityPlan Hub und verschiedenen Plugins zuzugreifen und diese herunterzuladen, um die Verteilung und Zugänglichkeit zu verbessern.
Neue Plugins für verbesserte Interoperabilität
Plant3D Plugin v1: Fügt Unterstützung für das Durchsuchen von Clip-Scans, das Laden von Assets und die Auswahl von Qualitätsstufen hinzu.
Omniverse Plugin v1: Lässt sich nahtlos in Omniverse-Umgebungen integrieren, um Ihre RealityAssets und Clipping-Boxen zu importieren.
Inventor-Plug-in v1: Fügt Autodesk Inventor-Unterstützung hinzu und ermöglicht so eine verbesserte Zusammenarbeit und Datenfreigabe zwischen den beiden Systemen.
Wesentliche Leistungsverbesserungen für CAD- und 2D-Grundrisse
Eine neue Rendering-Technologie wurde implementiert, um die Leistung bei der Arbeit mit großen CAD-Dateien (NWD, IFC, RVT, RVM) und 2D-Grundrissen (DXF) deutlich zu verbessern. Diese Optimierungen verkürzen die Ladezeiten drastisch, verbessern die Navigationsgeschwindigkeit und machen RealityPlan Web stabiler, um ein reibungsloseres Erlebnis für Benutzer zu gewährleisten, die mit komplexen Designdateien arbeiten.
Erweiterung der Datenresidenz - Japan
Unternehmen können jetzt Daten in Japan speichern, um die Einhaltung regionaler Datenvorschriften sicherzustellen und die globale Reichweite der Plattform zu erweitern.
Verbesserungen
Korrekturen bei der NavVis-Texturprojektion
Während des Mesh-Erstellungsprozesses wurden Verbesserungen an der Texturprojektion von NavVis vorgenommen, um die visuelle Qualität der Datensätze zu verbessern und eine genauere Texturausrichtung zu gewährleisten.
Verbesserungen beim Orthofoto-Export
Benutzer können jetzt PNG + PGW-Dateien für die direkte Verwendung in GIS-Anwendungen wie QGIS exportieren und so die Interoperabilität für Geodaten-Workflows verbessern.
Funktionen zum Sortieren von Datensätzen
Die Datensatzansicht enthält jetzt Sortieroptionen für Dateiname, Größe, Upload-Datum und Status, mit klaren Indikatoren, die aktive Sortiereinstellungen anzeigen.
Verbesserungen in der Hierarchieansicht
Das blaue Divisionssymbol wird jetzt angezeigt, wenn keine Miniaturansicht festgelegt ist, und die Ordneranzeigen wurden aus Gründen der besseren visuellen Übersichtlichkeit von den darunter liegenden Websites entfernt. Akkordeonpfeile werden ebenfalls von Websites entfernt, um eine übersichtlichere Hierarchieansicht zu ermöglichen.
Aktualisierungen der Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche des Benutzerpanels bietet jetzt eine Sprachauswahl, Abmeldeoptionen und ein Dropdown-Menü für die Organisation, um ein optimiertes und optisch ansprechenderes Erlebnis zu schaffen.
Elemente auf RealityPlatform verschieben
Die Verschiebungslogik beim Auswählen eines Ziels wurde verbessert.
Fehlerbehebungen
17. April 2025
Behobenes Styling-Problem beim Verlassen des RealityPlan Viewers
Verhindert, dass bei der Datei-Upload-Validierung interne Informationen angezeigt werden
Scrollleiste zur Organisation-Auswahl im Profilmenü hinzugefügt
10. April 2025
Einige Probleme mit SSO-Gruppenzuordnung behoben
Ein visueller Fehler im Gruppenverwaltungsbereich, bei dem Gruppen doppelt angezeigt wurden, wurde behoben
UI-Styling in den Teilen-Modals angepasst
27. März 2025
Problem behoben, bei dem Benutzer nach dem Entfernen und erneuten Hinzufügen zu einer SAML-Gruppe nicht korrekt verarbeitet wurden
Der Zustand der Projektkarte wird nun korrekt wiederhergestellt, wenn man vom Projekt-Viewer zurückkehrt
Die automatische Bereinigung der Papierkorb-Seite nach 30 Tagen funktioniert jetzt wie vorgesehen
Die „Zurück“-Schaltfläche in den Einstellungen führt nun korrekt zum zuvor besuchten Knoten zurück
20. März 2025
Ein Problem mit dem Bildschirmaufnahme-Tool wurde behoben, das zu einem schwarzen Bildschirm führte.
Problem behoben, bei dem einige Layouts nach dem 25.3-Release nicht mehr auf dem Desktop geöffnet werden konnten.
SSO-Link entfernt, wenn ein Benutzer aus einer Organisation entfernt wurde.
UI/UX-Probleme mit Standort/Koordinaten im "Standort bearbeiten"-Menü behoben.
Problem behoben, bei dem Benutzer nicht aus Gruppen entfernt werden konnten, wenn die Division fehlte.
Falsche Textfarbe im Viewer behoben.
Fehlende Zeitformate für NL, JA, KO, KO & ZHHANS hinzugefügt.
Japanische Übersetzungen aktualisiert.
18. März 2025
Kleiner Fix zur Verbesserung des DXF-Import-Workflows.
Problem mit Versatz beim DXF-Import behoben, das beim Ändern von Einheit und Maßstab auftrat.
17. März 2025
Eine Validierungsprüfung wurde hinzugefügt, um sicherzustellen, dass eine Site immer einen Standort enthält.
Behebung eines Fehlers im Zusammenhang mit dem Import von 3D-Modellen mit japanischen Zeichen in ihrem Pfad
Das Problem mit dem Überlauf des Videoanimationsfensters wurde behoben
Die Screenshot-Funktion wurde korrigiert
In RealityPlan Web eine feste Hierarchie für Assets, die "/" im Namen enthalten
Fehler behoben, der dazu führte, dass Transformationen im falschen Koordinatensystem auf USDz-Exporte angewendet wurden
Version 25.2
Veröffentlichungsdatum: 17 Februar 2025
Was gibt's Neues
Benachrichtigungszentrale
Eine neue Benachrichtigungszentrale verbessert die Benutzerinteraktion mit einem Panel, das über die obere rechte Ecke des Bildschirms zugänglich ist, und konfigurierbaren Benachrichtigungseinstellungen. Zu den ersten Auslösern gehört die Verarbeitung von Ereignissen.
Messungen des Punktwolken-Viewers
Benutzer können jetzt Entfernungen zwischen Punkten messen und globale Koordinaten einzelner Punkte im Punktwolken-Viewer anzeigen.
White-Labeling-Unterstützung
Passen Sie die Plattform mit Ihrem eigenen Branding an, einschließlich Logos auf der Anmeldeseite, der Benutzeroberfläche und E-Mails, mit Konfigurationsoptionen, die in den Organisationseinstellungen verfügbar sind. Diese Option ist Teil unseres Enterprise-Abonnements.
Suchergebnisseite
Eine neue Suchergebnisseite führt einen "Datei"-Filter und eine Option zum Anzeigen aller Ergebnisse in der Suchleiste ein, wodurch die Suchfunktion der Plattform verbessert wird.
Seite "Abonnement" in den Organisationseinstellungen
Eine neue Abonnementseite bietet einen klaren Überblick über die aktuellen Abonnements mit visuellen Indikatoren für das Ablaufdatum, die den Nutzern helfen, den Überblick über Verlängerungen zu behalten.
Verbesserungen
RealityConnect für Revit
Das Revit-Plugin wurde aktualisiert, um Revit 2025 zu unterstützen, um die volle Kompatibilität mit der neuesten Version zu gewährleisten und gleichzeitig die vorhandene Funktionalität beizubehalten.RealityPlan Leistungssteigerung
Die RealityPlan-Anwendung wurde auf ein neues System migriert, das eine bessere Leistung ermöglicht und den Grundstein für weitere Verbesserungen legt.
Verbesserte Benutzerverwaltung
Die Benutzerverwaltungsoberfläche enthält jetzt einen Suchfilter, der die Überwachung und Verwaltung von Benutzeraktivitäten erleichtert.RealityAsset Rohrleitungs-Werkzeug
Verbesserungen am Algorithmus zur Generierung von Boxen.
Fehlerbehebungen
13. März 2025
Behoben: Ein Problem mit der Weiterleitung bei „Passwort vergessen“.
10. März 2025
Behoben: Ein Problem mit dem SSO-Login, wenn Whitelabel aktiviert ist.
6. März 2025
Behoben: Ein Berechtigungsproblem beim Entfernen einer Gruppe aus dem Freigabe-Modal.
20. Februar 2025
Die Hilfe zur Tastatur- und Mausnavigation im Punktwolken-Viewer wurde korrigiert
Es wurde ein Problem mit dem anfänglichen Navigationsmodus im Punktwolken-Viewer behoben.
Den verschiedenen Verarbeitungen wurde der Status "In Untersuchung" hinzugefügt, wenn sie vom Prevu3D-Team untersucht werden.
17. Februar 2025
Es wurde ein Fehler behoben, der die Verwendung der lokalen Referenzen für Constraints verhinderte.
Es wurde ein Fehler behoben, der nach dem Erstellen eines RealityAsset in den RGB-Visualisierungsmodus zurückkehrte.
Die minimale Exporteinstellung exportiert jetzt die erste Qualitätsstufe anstelle der zweiten
Es wurde ein Fehler mit dem Rückgängigmachen/Wiederholen für ein eingeschränktes Objekt behoben.
Version 25.1
Veröffentlichungsdatum: 15 Januar 2025
Was gibt's Neues
Startseite der Website
RealityPlatform wurde eine neue Startseite mit separaten Abschnitten für Designprojekte und Datensätze hinzugefügt, die den Zugriff auf die letzten Aktivitäten und die Navigation auf der Plattform erleichtert.
Überwachung von RealityPlan-Lizenzen
[Verwaltung] Es wurde eine Registerkarte hinzugefügt, um die aktive Nutzung von RealityPlan-Lizenzen zu überwachen, die die aktuellen Benutzer und ihre letzten Aktivitäten anzeigt.
RealityPlatform Suchleiste
Einführung einer grundlegenden Suchleiste in RealityPlatform, die es Benutzern ermöglicht, schnell Abteilungen, Standorte, Punktwolken, Designprojekte und RealityMeshes zu finden, mit der Option, alle Ergebnisse auf einer speziellen Seite anzuzeigen.
Geräte-Unterstützung
Unterstützung für Exyn- und FJDynamics-Geräte wurde hinzugefügt
Verbesserungen
2D Grundriss
Die Möglichkeit, den Drehpunkt des 2D-Grundrisses zu ändern, wie wir es bei 3D-Assets tun
Primitive
Aktivieren der Verwendung von Metadaten für Primitive
Fehlerbehebungen
13. Februar 2025
Webdesign-Projekte waren ohne eine aktive RealityPlan-Lizenz nicht zugänglich. Diese Abhängigkeit wurde entfernt.
Für mich freigegeben: Umleitung von Betrachterkorrektur
Probleme mit der Kartenansicht behoben
6. Februar 2025
Behoben, dass die Benutzerliste nicht geladen wurde, wenn ein Benutzer eine ausstehende Einladung auf einem gelöschten Knoten hatte.
Verhindern des Löschens einer Punktwolke oder eines Netzes während der Verarbeitung
Es wurde eine Warnung hinzugefügt, wenn ein Benutzer versucht, ein Element mit dem Status "Fehler" zu löschen.
Es wurde ein kleineres Problem mit der Berechnung der Bearbeitungskosten behoben.
Es wurde ein Problem beim Löschen einer Punktwolkendatei behoben.
30. Januar 2025
Einige kleinere Probleme mit der Punktwolkenverarbeitung behoben (Europa-Server)
Es wurden einige kleinere Probleme mit der neuen gerätebasierten Verarbeitungspipeline behoben.
Behoben: Das Verschwinden der Projektminiaturansicht nach der Anzeige der Kartenansicht
Einige Unstimmigkeiten auf der Startseite behoben (Punktwolkenstatus, Berechtigungen)
Behobene gelöschte Benutzer werden weiterhin in der Nutzungshistorie angezeigt
23. Januar 2025
Bestätigungsdialog hinzugefügt, wenn versucht wird, eine bereits verarbeitete Punktwolke erneut zu verarbeiten (z. B. Erstellen eines zweiten Designprojekts aus derselben Punktwolke)
Das Löschen von "in Bearbeitung" oder "fehlgeschlagenen" Entitäten (Punktwolken, Mesh) ist nun deaktiviert und zeigt dem Benutzer eine Meldung an
Verwirrende Informationen in der Nutzungszusammenfassung über Verlängerungsdaten behoben
16. Januar 2025
Es wurde behoben, dass die automatische Vervollständigung der Einladungseingabe nicht alle Benutzer in der Organisation anzeigte.
Einfrieren des Projekteditors bei großen Pix4D-Datensätzen behoben
Der Vollbildmodus der Site-Erstellungskarte wurde korrigiert
Korrektur des Zurücksetzens der Datennutzung bei der Verarbeitung bei der Erneuerung für Abteilungen
Behoben, dass die Benutzerliste beim Wechsel der Abteilung nicht aktualisiert wurde
15. Januar 2025
Die URL zur Dokumentation im Hilfemenü wurde auf die neue Dokumentations-URL korrigiert.
Es wurde behoben, dass Umgebungen, die Zeilen enthielten, nicht als RCP exportiert werden konnten.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benennung von Objekten, die mit dem Ausschneidewerkzeug extrahiert wurden, Umlaute nicht unterstützten.
Es wurde eine Warnung beim Exportieren eines leeren Schnittfelds hinzugefügt.
Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal zu Abstürzen führte, wenn bei der Erstellung eines 3D-Modells oder Primitivs "Rückgängig" ausgeführt wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das Drehwerkzeug vorübergehend blockiert wurde, wenn das Objekt entfernt wurde, während das Werkzeug verwendet wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Primitive nicht von Clipping-Boxen abgeschnitten wurden.
Der Standardordner "RealityAssets" wurde in "RealityAssets" umbenannt.