2025 - Monatliche Versionshinweise

Prev Next

Version 25.10

Veröffentlichungsdatum:  21 Oktober 2025

Was gibt's Neues

  • RealityTwin & RealityComposer

    • Röntgen (Kanten-Highlight)

      • Einführung des Röntgenmodus: In RealityComposer wechselt das Ausrichtungswerkzeug jetzt automatisch in den Modus Röntgen + Orthographie + Draufsicht und folgt dem Griffdrehpunkt, um eine reibungslosere Ausrichtung zwischen den Ebenen zu gewährleisten.

    • Punktabgleich für die Layerausrichtung

      • Ausrichten von Datensätzen im Punktvergleichsmodus 2D- und 3D-Modus. Macht die Ausrichtung schneller, genauer und vertrauenswürdiger.

    • Asset-Filterung und -Suche

      • Suchen Sie nach bestimmten Assets oder filtern Sie nach Typ und Eigenschaften.


  • RealitätPlan

    • Erstellen eines Designprojekts aus RealityTwin

      • Ingenieure können jetzt Design-Snapshots aus dem Twin erstellen, was es einfach macht, neue Projekte unter den aktuellsten Bedingungen zu starten.

      • Weitere Details finden Sie here

Verbesserungen

  • RealityTwin & RealityComposer

    • Verbesserungen bei der Navigation: Bessere Empfindlichkeit, besserer Zoom und bessere Geschwindigkeit, insbesondere bei Verwendung von Tastatureingaben.

    • Animationsübergang zwischen perspektivischer und orthogonaler Ansicht hinzugefügt

    • Tastenkombinationen: Tastenkombinationen wurden in der gesamten App hinzugefügt, damit Power-User schnell auf fast alle Funktionen zugreifen können. Verknüpfungshinweise werden neben Aktionen in der Benutzeroberfläche und in den Menüs angezeigt.

      • RealityComposer hat auch die Unterstützung für Undo/Redo erweitert:

        • Aufmachen: Strg + Z (Cmd + Z unter macOS)

        • Noch einmal machen: Strg + Y oder Strg + Umschalt + Z (Cmd + Y / Cmd + Shift + Z unter macOS)

    • Sichtbarkeit von Formen: Rahmen und Formen (z. B. für RealityComposer-Ebenen und RealityAssets) zeigen jetzt ihre Kanten an, was die Auswahl und Bearbeitung erleichtert.

    • Navigationsmenü: Aktualisiertes Styling für bessere Lesbarkeit. Das Navigationsrad befindet sich nun auf der rechten Seite und orientiert sich an gängigen Standards.

    • RealityAssets/Poi-Metadaten werden jetzt automatisch alle 15 Sekunden aktualisiert.

  • RealityPlatform

    • Ermöglicht das erneute Senden von E-Mails für ausstehende Einladungen.

Fehlerbehebungen

  • 23. Oktober 2025

    • RealityPlan:

      • Fehler behoben, bei dem die Ausrichtung der Fotosphären in neu verarbeiteten Datensätzen in RealityPlan v25.10.1 nicht korrekt war.

    • RealityPlatform:

      • Fehler bei der Erstellung zusammengesetzter Projekte behoben, die verhinderten, dass Projekte im RealityPlan Hub abgerufen werden konnten.

  • 22. Oktober 2025

    • RealityPlatform:

      • Fehler behoben, bei dem die Navigation über die Breadcrumb-Leiste manchmal zur Startseite statt zum Zielordner weiterleitete.

      • Fehler behoben, bei dem das Ellipsen-Kontextmenü beim Navigieren in Unterordner geöffnet blieb.

      • Fehler behoben, bei dem die Erstellung von Integrationslinks, Integrationsabschnitten und Integrationsfeldern nicht wie erwartet funktionierte.

  • 21. Oktober 2025

    • RealityTwin & RealityComposer:

      • Es wurde ein Fehler behoben, der eine reibungslose Kameradrehung verhinderte, wenn die Ansicht direkt auf 90° oben war (Schluckauf-Problem)

      • Kamera-Glitch beim ersten Klicken aus der Home-Position behoben

      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Drücken von F5 dazu führen konnte, dass die RealityTwin-Seite auf dem Ladebildschirm hängen blieb.

      • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Verknüpfungen zum Starten von Tools zufällige Fehler auslösten oder fehlende Daten anzeigten.

      • Problem mit dem Textüberlauf im Umschalter der Navigationsauswahl behoben

      • Suchfehler behoben, bei dem mehrere ausgewählte Filter UND-Logik anstelle von ODER verwendeten

Version 25.9

Veröffentlichungsdatum:  10 September 2025

Was gibt's Neues

  • RealityTwin Offizieller Start

    RealityTwin ist jetzt verfügbar. RealityTwin wurde als Single Source of Truth für Ihre räumlichen Daten entwickelt und vereint Scans, Assets und Metadaten in einer interaktiven 3D-Umgebung. Es ist zu 100 % kollaborativ und ermöglicht es Teams, nahtlos im selben Twin mit gemeinsamen Tools, Kontext und Daten zu arbeiten. Nachfolgend finden Sie die Kernfunktionalität :

    • RealityAsset Definition – Erstellen, Umbenennen und Bearbeiten von Assets in 3D.

    • Composer Workspace – Kombinieren Sie mehrere Scans zu einer einzigen Komposition und bereinigen Sie Datensätze mit Maskierungswerkzeugen (Quader oder Polygon).

    • Messwerkzeuge – Führen Sie Abstands-, Oberflächen- und Durchmessermessungen durch. Optional können Messungen beibehalten werden.

    • Suche – Suchen Sie RealityAssets und andere Entitäten nach Namen.

    • RealityTwin Data Manager Lizenz – Neues Floating-Lizenzsystem mit Zugriffskontrolle und Abonnementverfolgung.

    • POI-Tool (Point of Interest) – Platzieren Sie interaktive Markierungen mit Namen, Symbolen und Metadaten

    • Dateianhänge in Metadaten – Hängen Sie Dateien direkt in RealityAsset/POI-Metadaten an und zeigen Sie sie in der Vorschau an.

    • Minimap – Minikarte mit Zoom, Teleportation, Schwenken, Rezentrieren und Live-Positionsverfolgung des Benutzers.

    • Weitere Details finden Sie here

  • RealityPlatform-Asset-Einstellungen

    • Asset-Typen und -Kategorien – Definieren Sie strukturierte Typen für konsistente Metadaten, Suche und Berichterstellung über Assets hinweg.

    • Integration Service – Verbinden Sie RealityTwin-Daten mit externen Systemen.

    • Weitere Details finden Sie here

  • RealityConnect API (Beta)

    • Wir führen die RealityConnect API (Beta) ein, die Entwicklern einen frühen Zugang zu programmatischen Interaktionen mit RealityTwin und RealityPlatform ermöglicht.

    • Weitere Details finden Sie here

Verbesserungen

  • Die Schaltfläche für die manuelle Aktion bei der Anmeldung mit dem Hub wurde wiederhergestellt (Umleitungsoption, wenn der automatische Vorgang aufgrund der Browserrichtlinie fehlschlägt).

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die ID eines Knotens aus dem Menü "Informationen" zu kopieren.

  • Benutzer erhalten jetzt E-Mail-Benachrichtigungen, wenn ein Knoten innerhalb einer Abteilung freigegeben wird, in der sie bereits Zugriff auf einen anderen Knoten haben.

  • Wenn Sie eine Freigabeeinladung per E-Mail annehmen, werden Benutzer direkt mit dem freigegebenen Knoten verknüpft. Wenn der Knoten nicht durchsuchbar ist, werden sie an den übergeordneten Knoten umgeleitet.

  • Es wurde eine Warnmeldung hinzugefügt, wenn versucht wird, eine Quelle oder Ableitung zu verschieben.

  • Das Löschen von Datenpaketen, die derzeit in einem Konstruktionsprojekt verwendet werden, wurde verhindert.

  • Die Initialisierung von Photosphären erfolgt nun im Hintergrund, wodurch die Umgebungs­einrichtung bei Datensätzen mit vielen Photosphären deutlich beschleunigt wird.

Fehlerbehebungen

  • 16. Oktober 2025

    • RealityPlatform

      • Einige japanische Übersetzungen wurden korrigiert.

      • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Bearbeiten von Asset-Typ- und Eigenschaften-Namen manchmal verhinderte, dass der Benutzer den neuen Namen bestätigen konnte.

    • RealityPlan

      • Ein Problem wurde behoben, das die Initialisierung des Third-Person-Avatars verhinderte.

  • 06. Oktober 2025

    • RealityPlan

      • Unity-Engine aktualisiert, um die Sicherheitslücke CVE-2025-59489 zu beheben; keine Auswirkungen gemeldet. Administratoren haben eine E-Mail mit Anweisungen zum Update erhalten.

    • RealityTwin & RealityComposer

      • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Bereich um Boxen und Formen nicht abgedunkelt wurde (betraf sowohl RealityComposer als auch RealityTwin).

      • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Tooltips nur verzögert über Schaltflächen angezeigt wurden.

      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Home-Ansicht nicht mit der Orthographic Top-Ansicht übereinstimmte.

      • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Griffe und Flächen von Boxen sich zufällig vom Mauszeiger lösten.

      • Der wiederkehrende „AudioSource“-Fehler, der nach der letzten Version erneut auftrat, wurde behoben.

      • Ein leichter 5°-Versatz in der Draufsicht, der zu visuellen Verzerrungen führte, wurde behoben.

      • Die Ausrichtung der Home-Ansicht wurde korrigiert, um mit der orthographischen Ausrichtung übereinzustimmen.

      • Die Kamera-Fernclip-Ebene wurde an die Umgebung angepasst, um Probleme mit Gleitkomma-Approximationen zu vermeiden.

      • Die vordefinierten Positionen des orthographischen Navigationsrads sind nun konsistent und intuitiv (keine unerwarteten Sprünge mehr unter die Umgebung).

      • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Drücken von Strg + Z dazu führte, dass Ebenenfarben auf Weiß zurückgesetzt wurden.

      • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Strg + Z / Strg + Y dazu führte, dass Ebenennamen verloren gingen.

      • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem kleine Rotationsschritte nur in der Hälfte der Fälle angewendet wurden.

      • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Drücken von Strg + Z Boxen nicht mehr bearbeitbar machte und ihre Griffe unsichtbar wurden.

      • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Teleportieren zu einem RealityAsset jedes Mal zu einer anderen Position führte.

  • 24. September 2025

    • Behoben: Unendlicher Ladezustand im Division-Panel beim Verschieben von Standorten.

    • Das Löschen einer von mehreren Punktwolken-Dateien setzt die Dateigröße nicht mehr auf 0 Byte zurück.

    • Gleitkomma-Präzisionsprobleme in Designprojekten auf Basis von RealityComposer wurden behoben.

    • Stabilisierung des Streaming-Systems von RealityPlan Desktop.

  • 18. September 2025

    • Fehler behoben: Der Clipping-Box-Effekt wirkte sich nicht auf 3D-Modelle im RGB-Modus aus.

    • Fehler behoben: Das Vereinfachungswerkzeug hinterließ nicht löschbare temporäre Objekte.

    • Fehler behoben: Der 2D-Planexport schlug fehl, wenn 3D-Modelle enthalten waren.

    • Fehler behoben: 3D-Modelle wurden im Photosphere-Modus nicht korrekt angezeigt.

    • Neues Routing-System eingeführt: Beim Aktualisieren der Seite bleibt der aktuelle Kontext erhalten.

    • Ungültige Dokumentationslinks in den Hilfemenüs von RealityTwin und RealityComposer behoben.

    • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Funktion „Zurück zur Plattform“ nicht reagierte.

    • Fehler behoben, bei dem Einheiten (metrisch/imperial) beim Start von RealityTwin nicht korrekt angewendet wurden.

    • Fehler behoben, bei dem Farbänderungen von Ebenen in RealityComposer nicht gespeichert wurden.

    • Fehlende japanische Übersetzungen für das Hilfe/ヘルプ-Menü hinzugefügt.

  • 17. September 2025

    • Problem behoben, bei dem Twin-Sitzungen nach einer Stunde abliefen, obwohl das Token aktualisiert wurde.

  • 10. September 2025

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Auswahl bestimmter Reality-Assets dazu führte, dass der gesamte RealityPlan Web Viewer-Container nach oben verschoben wurde.

    • Fehlerhafte Weiterleitung nach dem Folgen eines Einladungslinks behoben.

    • Problem, bei dem neue Organisationen/Abteilungen nach der Annahme der Einladung nicht korrekt geladen wurden – gefixt

Version 25.8

Veröffentlichungsdatum: 20 August 2025

Was gibt's Neues

  • Lokalisierte E-Mail-Benachrichtigungen

    • Das E-Mail-System verwendet jetzt die Standardsprache des Unternehmens für Nachrichten vor der Einladung und die bevorzugte Sprache jedes Benutzers für die Kommunikation nach der Einladung, um die Klarheit in globalen Teams zu verbessern.

Verbesserungen

  • Verbesserungen beim Hochladen

    • Verbesserte Fehler-/Warnmeldungen

      • Es wurde Hilfetext hinzugefügt, um Probleme für jede Datei basierend auf ihrem Status, einschließlich Duplikaten, zu klären.

    • Fortsetzen von Punktwolken-Uploads

      • Sie können jetzt Punktwolken-Uploads fortsetzen, wenn mindestens eine gültige Datei oder eine Datei mit Warnstatus ausgewählt ist.

  • E-Mails

    • Benutzereinladungen werden jetzt automatisch über E-Mail-Token akzeptiert, um ein reibungsloseres Onboarding-Erlebnis zu gewährleisten.

    • Aktualisierte E-Mail-Designs für die Benutzerregistrierung, das Zurücksetzen des Kennworts und die Anmeldung bei neuen Geräten.

  • Benachrichtigung

    • Schattenstyling zum Benachrichtigungsmenü hinzugefügt

Fehlerbehebungen

  • 28. August 2025

    • Behobene Probleme bei der SCIM-Bereitstellung:

      • Benutzer werden nun korrekt über den PUT-Endpunkt reaktiviert.

      • Das Hinzufügen/Entfernen von Benutzern aus Gruppen führt nicht mehr zu wiederholten Entfernen-/Hinzufügen-Zyklen.

      • Massenoperationen zum Hinzufügen/Entfernen von Benutzern in Gruppen sind nun effizienter und verhindern Verzögerungen und Fehler.

    • Optimierungen auf Organisationsebene:

      • Autorisierungsprüfungen für große Organisationen sind jetzt schneller.

      • Organisationsübersichten werden effizienter geladen, auch bei einer großen Anzahl von Benutzern.

  • 20. August 2025

    • Normale Benutzer ohne Zugriff können die Abteilungsliste nicht mehr in der Seitenleiste des Knotenbrowsers sehen.

    • In der Seitenleiste des Knotenbrowsers werden nicht mehr alle Abteilungen aufgelistet, wenn reguläre Benutzer mit Rollen eingeladen werden, die direkt einer einzelnen Abteilung zugewiesen sind.

    • Sonderzeichen in einigen Sprachen (z. B. Deutsch) können jetzt unabhängig von der Tastatureingabemethode des Benutzers durchsucht werden.

Version 25.7

Veröffentlichungsdatum: 17 Juli 2025

Was gibt's Neues

  • SCIM-Integration für die Benutzerbereitstellung

    • Fügt vollständige Unterstützung für SCIM hinzu und ermöglicht die automatisierte Erstellung, Aktualisierung und Löschung von Benutzern über verbundene IdPs sowie eine dedizierte Benutzeroberfläche für die Verwaltung von Token und Endpunkten.

Verbesserungen

  • Erweiterte E-Mail- und In-App-Benachrichtigungen

    • Führt In-App-Benachrichtigungen und eine neu gestaltete Benutzeroberfläche für E-Mail-Benachrichtigungen mit Unterstützung für Dateiverarbeitungsereignisse, Meshing/OGC/RCP-Abschluss, Kapazitätswarnungen und Organisationseinladungen ein. E-Mails sind jetzt übersichtlicher, markenspezifisch und einfacher zu navigieren.

  • Sicherheit

    • Es wurde ein Feature-Flag eingeführt, mit dem das Teilen öffentlicher Links auf Anfrage aktiviert/deaktiviert werden kann.

Fehlerbehebungen

  • 13. August 2025

    • Behoben Weiterleitungs-URL nach Login speicherte Query-Parameter in einigen Fällen nicht

    • Behoben Unendliches Laden beim Annehmen einer Einladung

    • Behoben Abweichung in der Nutzungsübersicht im Vergleich zum historischen Verbrauch pro Standort

    • Behoben Problem, das das Entfernen von Derivaten, Einladungen und Knoten blockierte

    • Behoben Netzwerkfehler beim Zurücksetzen des Passworts, wenn die Konto-E-Mail nicht in der Datenbank existierte

    • Behoben Verarbeitete Dateien wurden in Benachrichtigungen beim Anklicken nicht hervorgehoben

    • Behoben OAuth-Compliance-Probleme

    • Behoben Sicherheitsproblem mit einer für SAML verwendeten Bibliothek

    • Behoben SCIM-Benutzer konnten nicht aus anderen Organisationen entfernt werden, als aus der, in der sie bereitgestellt wurden

  • 29. Juli 2025

    • Problem behoben, bei dem Abonnement-Erneuerungs-E-Mails versendet wurden, obwohl sich das Erneuerungsdatum nicht geändert hatte.

    • Problem behoben, bei dem Projektlisten nicht angezeigt wurden, wenn der Zugriff über Gruppen gewährt wurde.

    • Fehlende Miniaturansichten in „Mit mir geteilt“-Inhalten auf der RealityPlatform behoben.

    • Navigationsprobleme in freigegebenen Projekt-Hierarchien mit gemischtem Gruppen- und direktem Teilen behoben.

    • Fälschlich versendete Einladungsemails während der Benutzerbereitstellung behoben.

    • Fehler behoben, bei dem Benutzer auf der Benutzerverwaltungsseite nicht zu SCIM-Gruppen hinzugefügt oder entfernt werden konnten.

    • Fehler behoben, bei dem Uploads bei 100 % feststeckten und ein Sitzungs-Refresh erforderlich war.

    • Fehlende Seite bei Organisationen mit SSO-Login-Beschränkung behoben.

  • 22. Juli 2025

    • Fehler behoben, bei dem Punktwolken-Dateien während laufender Uploads nicht korrekt sortiert wurden.

    • Abstände zwischen Symbolen und Texten im Kontextmenü korrigiert.

  • 17. Juli 2025

    • Captcha-Probleme beim erneuten Senden der Abonnementanforderung behoben

Version 25.6

Veröffentlichungsdatum: 12 Juni 2025

Fehlerbehebungen

  • 10. Juli 2025

    • Behebung der Dauer der RealityPlan Hub-Authentifizierung, wenn der Benutzer bereits auf der Plattform angemeldet ist

    • Problem behoben, bei dem die Breadcrumbs in bestimmten Fällen verschwanden

    • Problem behoben, bei dem Thumbnails nach manuellen Änderungen durch Benutzer verschwanden

  • 08. Juli 2025

    • Probleme mit inkonsistenten Texturdaten von Primitiven wurden behoben

    • Inkonsistente Texturzuweisungen bei Plan-Primitiven beim Neuladen eines Layouts oder beim Zugriff über das Web wurden behoben

    • Speicherleck wurde behoben, indem Ressourcen nach dem Löschen von Flächentexturen ordnungsgemäß freigegeben wurden

    • Größenvorschau im Bearbeitungsfenster der Asset-Bibliothek wurde wiederhergestellt

  • 30. Juni 2025

    • Korrektur der Bereiche, die in einigen Fällen nicht alphabetisch sortiert waren

    • Fehler behoben, bei dem Datenpakete beschädigt wurden, wenn die ursprüngliche Punktwolke entfernt wurde

  • 19. Juni 2025

    • Problem behoben, das bestimmte Benutzer daran hinderte, sich im RealityPlan Hub anzumelden

    • Fehler behoben, bei dem sich Popup-Fenster schlossen, wenn bestimmte Zeichen in ein Eingabefeld eingegeben wurden

  • 17. Juni 2025

    • Fehler bei der Navigation behoben, der beim Klicken auf Standorte in der Kartenansicht auftrat.

  • 13. Juni 2025

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Verbrauchs- und Streamingwerte beim Aktualisieren eines Abonnements zurückgesetzt wurden. Diese spiegeln nun korrekt die gleitende 1-Jahres-Nutzung wider.

    • Es wurde ein Problem mit dem Rendern von Lücken auf leeren Websites mit der Startseite behoben.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Benutzer nach der Anmeldung im Einstellungsfenster hängen blieben.

  • 12. Juni 2025

    • Es wurden einige Probleme mit Eingabefeldern mit japanischen Schriftzeichen auf dem RealityPlan Desktop behoben.

    • Es wurde ein Problem mit einem transparenten Objekt behoben, das einen Dithering-Effekt auslöste.

Version 25.5

Veröffentlichungsdatum: 15 Mai 2025

Was gibt's Neues

  • Überarbeitete Anmelde-/Anmeldeseite

    • Die Anmelde- und Anmeldeoberfläche wurde neu gestaltet , um dem RealityPlatform-UI-Stil zu entsprechen und ein moderneres und kohärenteres visuelles Erlebnis zu bieten. Das Update behält alle bestehenden Funktionen bei und behebt gleichzeitig frühere White-Labeling-Inkonsistenzen, stärkt die Markenpräsenz und verbessert das Onboarding der Benutzer.

  • Japanische Sprachunterstützung für RealityPlan Hub

    • RealityPlan Hub bietet jetzt auch eine japanische Übersetzung und erweitert damit seine mehrsprachigen Funktionen. Dies folgt auf die erfolgreiche Hinzufügung von Französisch, wodurch die Plattform für japanischsprachige Benutzer zugänglicher und benutzerfreundlicher wird.

Verbesserungen

  • Verbesserte Bildverarbeitung mit Unterstützung der Exif-Ausrichtung

    • Primitive Materialien unterstützen jetzt die Exif-Ausrichtung für importierte Bilder. Dadurch wird sichergestellt, dass Fotos, die mit mobilen Geräten aufgenommen wurden – insbesondere im Hochformat – automatisch in der richtigen Ausrichtung angezeigt werden. Das Update verbessert die Kompatibilität mit gängigen Formaten wie JPG und PNG.

  • RealityPlan Leistungssteigerung

    • Die Framerate-Leistung in RealityPlan wurde in einigen Szenarien um bis zu 200 % verbessert, insbesondere auf Computern mit niedrigerem Leistungsspektrum. Dies führt zu einer reibungsloseren Navigation und einer reaktionsschnelleren Benutzererfahrung bei der Interaktion mit großen Umgebungen.

  • Verbesserungen des Plant3D-Plugins

    • Nach der ersten Veröffentlichung im März wurde das Plant3D-Plugin mit Verbesserungen aktualisiert, die auf frühem Feedback basieren. Einzelheiten zu den Änderungen sind in einem speziellen Changelog verfügbar.

Fehlerbehebungen

  • 04. Juni 2025

    • Fehler behoben, bei dem der Avatar im Web durch den Boden fiel

    • Fehler beim initialen Laden der 3D-Umgebung auf CPUs mit hoher Kernanzahl behoben

    • Fehler behoben, der dazu führte, dass sich Assets nach dem Duplizieren unregelmäßig bewegten

    • Fehler behoben, bei dem Farbüberschreibungen beim Laden eines Layouts nicht gesetzt wurden

    • Fehler behoben, bei dem nicht-lateinische Zeichen im Web-Build nicht angezeigt wurden

  • 03. Juni 2025

    • Problem mit Captcha behoben (Registrierung/Login war für einige Benutzer nicht möglich)

    • Fehlende Übersetzungen während des Upload-Vorgangs behoben

    • Doppelte Scans beim Erstellen von Punktwolken wurden behoben

    • Notwendigkeit zur Aktualisierung nach Annahme der ersten Einladung wurde behoben

  • 21. Mai 2025

    • Problem behoben, wenn das Standardlayout Schnitte enthält

    • Fehlerstatus für Artefakte (RCS/OGC) wird jetzt korrekt angezeigt

    • Fehler beim SSO-Linking auf White-Label-Domains behoben

    • Defekten Profil-Link im Hub behoben, der zu einer „Seite nicht gefunden“ führte

  • 15. Mai 2025

    • Einige Cursorverzögerungen in der Webversion wurden behoben

    • Es wurden einige Absturzprobleme behoben, die beim ersten Öffnen eines Projekts mit einer Intel Iris Xe GPU auftraten.

Version 25.4

Veröffentlichungsdatum: 22 April 2025

Was gibt's Neues

  • Neue Plugins für verbesserte Interoperabilität

    • Microstation Plugin v1: Ermöglicht die direkte Integration mit Bentley Microstation und verbessert so den Datenaustausch und die Zusammenarbeit.

  • Unterstützung von Viametris-Geräten

    • Die offizielle Unterstützung für Viametris-Scangeräte verbessert die Hardwarekompatibilität.

  • Extra Hosting & Extra Streaming Add-ons

    • Kunden können jetzt zusätzliche Hosting- und Streaming-Kapazität erwerben und so die Optionen über zusätzliche Verarbeitungseinheiten hinaus erweitern.

  • Neue Asset & Primitive-Funktionen

    • Basispunktdefinition für Grundkörper: Benutzer können zwischen "Basis" oder "Mitte" als Referenzpunkt für Würfel- und Zylindergrundkörper wählen, um die Platzierungssteuerung zu verbessern.

    • Ausschlüsse des Clipping-Managers: Eine neue Option ermöglicht es Benutzern, Primitive und Assets vom Zuschneiden des Clipping-Felds auszuschließen, wodurch die Flexibilität der Visualisierung verbessert wird.

    • Einflächige Texturdarstellung für Grundkörper: Texturen können jetzt nur auf eine Fläche von Würfelprimitiven angewendet werden.

  • Deutsche Dokumentation

    • Deutsche Übersetzung zur Dokumentation hinzugefügt.

Verbesserungen

  • Sicherheit & Zugangskontrolle

    • Organisationen mit SSO-aktivierten Konten können externe Einladungen deaktivieren und so strengere Zugriffsrichtlinien durchsetzen.

  • Verbesserungen bei Leistung und Benutzererfahrung

    • Verbesserungen bei der Speicherverwaltung führen zu einer besseren Gesamtleistung von RealityPlan.

    • Verbesserte Leistung beim Definieren von Assets. Vor allem ein großer Vermögenswert.

    • Verbesserungen an Abonnementseiten, Datei-Explorer und Papierkorbverwaltung verbessern die Benutzerfreundlichkeit.

  • RealityConnect for Revit

    • Behebt Probleme mit der Positionierung von RealityAssets und Fehlermeldungen für eine bessere Zuverlässigkeit des Plugins.

  • Verbesserungen beim Hochladen

    • Ein neues Benachrichtigungssystem warnt Benutzer, wenn die Daten keine 360-Grad-Bilder enthalten, und sorgt so für eine vollständigere Datenerfassung. Die Bilder bleiben optional.

Fehlerbehebungen

  • 14. Mai 2025

    • Problem mit der teilweisen Anzeige von Inhalten nach dem Zurücksetzen der Node-Browser-Seite behoben

    • Sporadisches Verhalten beim Wechseln von Organisationen behoben

    • Doppelte und gestapelte Captcha-Fehlermeldungen in der Benutzeroberfläche verhindert

    • Problem behoben, bei dem sich das „Knoten verschieben“-Modal nach der Bestätigung nicht automatisch schloss

  • 06. Mai 2025

    • Ausstehende Einladungen im Modal zur Inhaltsfreigabe aus der Benutzerliste hinzugefügt

    • Ladezeit der Gruppenseite verbessert

    • Problem mit dem Datenvalidierungsprozess beim Hochladen von XGrids-Daten behoben

    • Doppelte Knoten in „Mit mir geteilt“ behoben

    • Verschieben von Knoten mit Ableitungen außerhalb der Site verhindert

    • Suchverhalten auf den Seiten „Benutzer“ und „Gruppen“ korrigiert

    • Problem behoben, bei dem Division-Administratoren die Benutzerliste nicht laden konnten

    • Anzeige von Gruppeneinladungen im Einladungs-Modal verbessert, um das Erlebnis eingeladener Benutzer zu optimieren

  • 05. Mai 2025

    • Behebung eines Problems, das Benutzer daran hinderte, ihre Lizenz zu validieren, wenn der Computername 2-Byte-Zeichen enthielt

    • Entfernen von Griffen (Handles) aus Objekten beim Exportieren aus einer Clipping-Box und Plugins

    • Fehlerbehebung beim Import von 3D-Modellen mit japanischen Zeichen im Namen

  • 25. April 2025

    • Seitentitel und Favicon in RealityPlatform geändert

    • Web-Produkte (RealityPlan / RealityTwin) erhalten jeweils eigenen Seitentitel und eigenes Favicon

    • Ausstehende Gruppenmitgliedschaften werden nun in der Benutzeroberfläche farblich hervorgehoben

    • Problem behoben, bei dem Gruppenmitgliedschaften in bestimmten Fällen nicht angezeigt wurden

    • Fehlende Weiterleitungen für alte Routen aus dem RealityPlan Hub korrigiert

  • 22. April 2025

    • Das Dithering im Mesh-Inspektions-Shader wurde behoben

    • Problem mit der DXF-Optimierung behoben

    • Neue Warnung für den Import von DXF-Plänen, Benachrichtigung des Benutzers, seine Textkomponenten zu explodieren, um sie in RealityPlan zu importieren

    • Problem mit dem Import von globalen Koordinaten von LOD4CAD Assets behoben

    • Problem mit Kürzungen in Legacy-Umgebungen behoben

    • Die Tastenkombination Strg-s zum Speichern der Szene wurde wieder aktiviert.

    • Die Steuerung des Charakters in der dritten Person/ersten Person schaltet jetzt das Ducken statt Halten um.

    • Entfernen von Griffen, wenn das Asset gesperrt ist

    • Korrigieren Sie die Bildschirmaufnahme, wenn die Bildschirmauflösung von 1920x1080 abweicht

    • Visuelles Problem mit RealityAsset behoben, wenn die Box sehr groß war

    • Das Clipping von RealityAssets wird jetzt in allen Visualisierungsmodi widergespiegelt

Version 25.3

Veröffentlichungsdatum: 17 März 2025

Was gibt's Neues

  • Neue Plugin-Download-Seite

    • Es wurde eine zentralisierte Plugin-Download-Seite hinzugefügt, die es Benutzern ermöglicht, einfach auf die neuesten Versionen von RealityPlan Hub und verschiedenen Plugins zuzugreifen und diese herunterzuladen, um die Verteilung und Zugänglichkeit zu verbessern.

  • Neue Plugins für verbesserte Interoperabilität

    • Plant3D Plugin v1: Fügt Unterstützung für das Durchsuchen von Clip-Scans, das Laden von Assets und die Auswahl von Qualitätsstufen hinzu.

    • Omniverse Plugin v1: Lässt sich nahtlos in Omniverse-Umgebungen integrieren, um Ihre RealityAssets und Clipping-Boxen zu importieren.

    • Inventor-Plug-in v1: Fügt Autodesk Inventor-Unterstützung hinzu und ermöglicht so eine verbesserte Zusammenarbeit und Datenfreigabe zwischen den beiden Systemen.

  • Wesentliche Leistungsverbesserungen für CAD- und 2D-Grundrisse

    • Eine neue Rendering-Technologie wurde implementiert, um die Leistung bei der Arbeit mit großen CAD-Dateien (NWD, IFC, RVT, RVM) und 2D-Grundrissen (DXF) deutlich zu verbessern. Diese Optimierungen verkürzen die Ladezeiten drastisch, verbessern die Navigationsgeschwindigkeit und machen RealityPlan Web stabiler, um ein reibungsloseres Erlebnis für Benutzer zu gewährleisten, die mit komplexen Designdateien arbeiten.

  • Erweiterung der Datenresidenz - Japan

    • Unternehmen können jetzt Daten in Japan speichern, um die Einhaltung regionaler Datenvorschriften sicherzustellen und die globale Reichweite der Plattform zu erweitern.

Verbesserungen

  • Korrekturen bei der NavVis-Texturprojektion

    • Während des Mesh-Erstellungsprozesses wurden Verbesserungen an der Texturprojektion von NavVis vorgenommen, um die visuelle Qualität der Datensätze zu verbessern und eine genauere Texturausrichtung zu gewährleisten.

  • Verbesserungen beim Orthofoto-Export

    • Benutzer können jetzt PNG + PGW-Dateien für die direkte Verwendung in GIS-Anwendungen wie QGIS exportieren und so die Interoperabilität für Geodaten-Workflows verbessern.

  • Funktionen zum Sortieren von Datensätzen

    • Die Datensatzansicht enthält jetzt Sortieroptionen für Dateiname, Größe, Upload-Datum und Status, mit klaren Indikatoren, die aktive Sortiereinstellungen anzeigen.

  • Verbesserungen in der Hierarchieansicht

    • Das blaue Divisionssymbol wird jetzt angezeigt, wenn keine Miniaturansicht festgelegt ist, und die Ordneranzeigen wurden aus Gründen der besseren visuellen Übersichtlichkeit von den darunter liegenden Websites entfernt. Akkordeonpfeile werden ebenfalls von Websites entfernt, um eine übersichtlichere Hierarchieansicht zu ermöglichen.

  • Aktualisierungen der Benutzeroberfläche

    • Die Benutzeroberfläche des Benutzerpanels bietet jetzt eine Sprachauswahl, Abmeldeoptionen und ein Dropdown-Menü für die Organisation, um ein optimiertes und optisch ansprechenderes Erlebnis zu schaffen.

  • Elemente auf RealityPlatform verschieben

    • Die Verschiebungslogik beim Auswählen eines Ziels wurde verbessert.

Fehlerbehebungen

  • 17. April 2025

    • Behobenes Styling-Problem beim Verlassen des RealityPlan Viewers

    • Verhindert, dass bei der Datei-Upload-Validierung interne Informationen angezeigt werden

    • Scrollleiste zur Organisation-Auswahl im Profilmenü hinzugefügt

  • 10. April 2025

    • Einige Probleme mit SSO-Gruppenzuordnung behoben

    • Ein visueller Fehler im Gruppenverwaltungsbereich, bei dem Gruppen doppelt angezeigt wurden, wurde behoben

    • UI-Styling in den Teilen-Modals angepasst

  • 27. März 2025

    • Problem behoben, bei dem Benutzer nach dem Entfernen und erneuten Hinzufügen zu einer SAML-Gruppe nicht korrekt verarbeitet wurden

    • Der Zustand der Projektkarte wird nun korrekt wiederhergestellt, wenn man vom Projekt-Viewer zurückkehrt

    • Die automatische Bereinigung der Papierkorb-Seite nach 30 Tagen funktioniert jetzt wie vorgesehen

    • Die „Zurück“-Schaltfläche in den Einstellungen führt nun korrekt zum zuvor besuchten Knoten zurück

  • 20. März 2025

    • Ein Problem mit dem Bildschirmaufnahme-Tool wurde behoben, das zu einem schwarzen Bildschirm führte.

    • Problem behoben, bei dem einige Layouts nach dem 25.3-Release nicht mehr auf dem Desktop geöffnet werden konnten.

    • SSO-Link entfernt, wenn ein Benutzer aus einer Organisation entfernt wurde.

    • UI/UX-Probleme mit Standort/Koordinaten im "Standort bearbeiten"-Menü behoben.

    • Problem behoben, bei dem Benutzer nicht aus Gruppen entfernt werden konnten, wenn die Division fehlte.

    • Falsche Textfarbe im Viewer behoben.

    • Fehlende Zeitformate für NL, JA, KO, KO & ZHHANS hinzugefügt.

    • Japanische Übersetzungen aktualisiert.

  • 18. März 2025

    • Kleiner Fix zur Verbesserung des DXF-Import-Workflows.

    • Problem mit Versatz beim DXF-Import behoben, das beim Ändern von Einheit und Maßstab auftrat.

  • 17. März 2025

    • Eine Validierungsprüfung wurde hinzugefügt, um sicherzustellen, dass eine Site immer einen Standort enthält.

    • Behebung eines Fehlers im Zusammenhang mit dem Import von 3D-Modellen mit japanischen Zeichen in ihrem Pfad

    • Das Problem mit dem Überlauf des Videoanimationsfensters wurde behoben

    • Die Screenshot-Funktion wurde korrigiert

    • In RealityPlan Web eine feste Hierarchie für Assets, die "/" im Namen enthalten

    • Fehler behoben, der dazu führte, dass Transformationen im falschen Koordinatensystem auf USDz-Exporte angewendet wurden

Version 25.2

Veröffentlichungsdatum: 17 Februar 2025

Was gibt's Neues

  • Benachrichtigungszentrale

    • Eine neue Benachrichtigungszentrale verbessert die Benutzerinteraktion mit einem Panel, das über die obere rechte Ecke des Bildschirms zugänglich ist, und konfigurierbaren Benachrichtigungseinstellungen. Zu den ersten Auslösern gehört die Verarbeitung von Ereignissen.

  • Messungen des Punktwolken-Viewers

    • Benutzer können jetzt Entfernungen zwischen Punkten messen und globale Koordinaten einzelner Punkte im Punktwolken-Viewer anzeigen.

  • White-Labeling-Unterstützung

    • Passen Sie die Plattform mit Ihrem eigenen Branding an, einschließlich Logos auf der Anmeldeseite, der Benutzeroberfläche und E-Mails, mit Konfigurationsoptionen, die in den Organisationseinstellungen verfügbar sind. Diese Option ist Teil unseres Enterprise-Abonnements.

  • Suchergebnisseite

    • Eine neue Suchergebnisseite führt einen "Datei"-Filter und eine Option zum Anzeigen aller Ergebnisse in der Suchleiste ein, wodurch die Suchfunktion der Plattform verbessert wird.

  • Seite "Abonnement" in den Organisationseinstellungen

    • Eine neue Abonnementseite bietet einen klaren Überblick über die aktuellen Abonnements mit visuellen Indikatoren für das Ablaufdatum, die den Nutzern helfen, den Überblick über Verlängerungen zu behalten.

Verbesserungen

  • RealityConnect für Revit
    Das Revit-Plugin wurde aktualisiert, um Revit 2025 zu unterstützen, um die volle Kompatibilität mit der neuesten Version zu gewährleisten und gleichzeitig die vorhandene Funktionalität beizubehalten.

  • RealityPlan Leistungssteigerung

    • Die RealityPlan-Anwendung wurde auf ein neues System migriert, das eine bessere Leistung ermöglicht und den Grundstein für weitere Verbesserungen legt.

  • Verbesserte Benutzerverwaltung
    Die Benutzerverwaltungsoberfläche enthält jetzt einen Suchfilter, der die Überwachung und Verwaltung von Benutzeraktivitäten erleichtert.

  • RealityAsset Rohrleitungs-Werkzeug

    • Verbesserungen am Algorithmus zur Generierung von Boxen.

Fehlerbehebungen

  • 13. März 2025

    • Behoben: Ein Problem mit der Weiterleitung bei „Passwort vergessen“.

  • 10. März 2025

    • Behoben: Ein Problem mit dem SSO-Login, wenn Whitelabel aktiviert ist.

  • 6. März 2025

    • Behoben: Ein Berechtigungsproblem beim Entfernen einer Gruppe aus dem Freigabe-Modal.

  • 20. Februar 2025

    • Die Hilfe zur Tastatur- und Mausnavigation im Punktwolken-Viewer wurde korrigiert

    • Es wurde ein Problem mit dem anfänglichen Navigationsmodus im Punktwolken-Viewer behoben.

    • Den verschiedenen Verarbeitungen wurde der Status "In Untersuchung" hinzugefügt, wenn sie vom Prevu3D-Team untersucht werden.

  • 17. Februar 2025

    • Es wurde ein Fehler behoben, der die Verwendung der lokalen Referenzen für Constraints verhinderte.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der nach dem Erstellen eines RealityAsset in den RGB-Visualisierungsmodus zurückkehrte.

    • Die minimale Exporteinstellung exportiert jetzt die erste Qualitätsstufe anstelle der zweiten

    • Es wurde ein Fehler mit dem Rückgängigmachen/Wiederholen für ein eingeschränktes Objekt behoben.

Version 25.1

Veröffentlichungsdatum: 15 Januar 2025

Was gibt's Neues

  • Startseite der Website

    • RealityPlatform wurde eine neue Startseite mit separaten Abschnitten für Designprojekte und Datensätze hinzugefügt, die den Zugriff auf die letzten Aktivitäten und die Navigation auf der Plattform erleichtert.

  • Überwachung von RealityPlan-Lizenzen

    • [Verwaltung] Es wurde eine Registerkarte hinzugefügt, um die aktive Nutzung von RealityPlan-Lizenzen zu überwachen, die die aktuellen Benutzer und ihre letzten Aktivitäten anzeigt.

  • RealityPlatform Suchleiste

    • Einführung einer grundlegenden Suchleiste in RealityPlatform, die es Benutzern ermöglicht, schnell Abteilungen, Standorte, Punktwolken, Designprojekte und RealityMeshes zu finden, mit der Option, alle Ergebnisse auf einer speziellen Seite anzuzeigen.

  • Geräte-Unterstützung

    • Unterstützung für Exyn- und FJDynamics-Geräte wurde hinzugefügt

Verbesserungen

  • 2D Grundriss

    • Die Möglichkeit, den Drehpunkt des 2D-Grundrisses zu ändern, wie wir es bei 3D-Assets tun

  • Primitive

    • Aktivieren der Verwendung von Metadaten für Primitive

Fehlerbehebungen

  • 13. Februar 2025

    • Webdesign-Projekte waren ohne eine aktive RealityPlan-Lizenz nicht zugänglich. Diese Abhängigkeit wurde entfernt.

    • Für mich freigegeben: Umleitung von Betrachterkorrektur

    • Probleme mit der Kartenansicht behoben

  • 6. Februar 2025

    • Behoben, dass die Benutzerliste nicht geladen wurde, wenn ein Benutzer eine ausstehende Einladung auf einem gelöschten Knoten hatte.

    • Verhindern des Löschens einer Punktwolke oder eines Netzes während der Verarbeitung

    • Es wurde eine Warnung hinzugefügt, wenn ein Benutzer versucht, ein Element mit dem Status "Fehler" zu löschen.

    • Es wurde ein kleineres Problem mit der Berechnung der Bearbeitungskosten behoben.

    • Es wurde ein Problem beim Löschen einer Punktwolkendatei behoben.

  • 30. Januar 2025

    • Einige kleinere Probleme mit der Punktwolkenverarbeitung behoben (Europa-Server)

    • Es wurden einige kleinere Probleme mit der neuen gerätebasierten Verarbeitungspipeline behoben.

    • Behoben: Das Verschwinden der Projektminiaturansicht nach der Anzeige der Kartenansicht

    • Einige Unstimmigkeiten auf der Startseite behoben (Punktwolkenstatus, Berechtigungen)

    • Behobene gelöschte Benutzer werden weiterhin in der Nutzungshistorie angezeigt

  • 23. Januar 2025

    • Bestätigungsdialog hinzugefügt, wenn versucht wird, eine bereits verarbeitete Punktwolke erneut zu verarbeiten (z. B. Erstellen eines zweiten Designprojekts aus derselben Punktwolke)

    • Das Löschen von "in Bearbeitung" oder "fehlgeschlagenen" Entitäten (Punktwolken, Mesh) ist nun deaktiviert und zeigt dem Benutzer eine Meldung an

    • Verwirrende Informationen in der Nutzungszusammenfassung über Verlängerungsdaten behoben

  • 16. Januar 2025

    • Es wurde behoben, dass die automatische Vervollständigung der Einladungseingabe nicht alle Benutzer in der Organisation anzeigte.

    • Einfrieren des Projekteditors bei großen Pix4D-Datensätzen behoben

    • Der Vollbildmodus der Site-Erstellungskarte wurde korrigiert

    • Korrektur des Zurücksetzens der Datennutzung bei der Verarbeitung bei der Erneuerung für Abteilungen

    • Behoben, dass die Benutzerliste beim Wechsel der Abteilung nicht aktualisiert wurde

  • 15. Januar 2025

    • Die URL zur Dokumentation im Hilfemenü wurde auf die neue Dokumentations-URL korrigiert.

    • Es wurde behoben, dass Umgebungen, die Zeilen enthielten, nicht als RCP exportiert werden konnten.

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benennung von Objekten, die mit dem Ausschneidewerkzeug extrahiert wurden, Umlaute nicht unterstützten.

    • Es wurde eine Warnung beim Exportieren eines leeren Schnittfelds hinzugefügt.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal zu Abstürzen führte, wenn bei der Erstellung eines 3D-Modells oder Primitivs "Rückgängig" ausgeführt wurde.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das Drehwerkzeug vorübergehend blockiert wurde, wenn das Objekt entfernt wurde, während das Werkzeug verwendet wurde.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Primitive nicht von Clipping-Boxen abgeschnitten wurden.

    • Der Standardordner "RealityAssets" wurde in "RealityAssets" umbenannt.