Prevu3D unterstützt die folgenden Scanner von Exyn Technologies:
Exyn-Software für die Verarbeitung:
ExynView
Datenverarbeitung
Export-Einstellungen
Um einen Exyn-Datensatz in Prevu3D zu verarbeiten, benötigen wir die folgenden Dateien, die aus ExynView exportiert werden können:
Kolorierte Punktwolke (PLY)
[Fakultativ] Photosphären
[Fakultativ] Photosphären-Bildstandortdatei ("image_locations.csv")
Schritt 1: Punktwolken-Verarbeitung
Sie müssen die Exlog-Rohdaten in ExynView auf dem ExynView-Tablet verarbeiten, um eine Punktwolke zu generieren. Für die Prevu3D-Kompatibilität muss die Option "Vollständige Einfärbung" ausgewählt werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Übertragen Sie den Exlog vom Nexy auf das ExynView-Tablet.
Öffnen Sie ExynView und wählen Sie "Process Capture (.ex)" aus dem Nachbearbeitungsmenü.
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für die Einfärbung aktiviert und die Unteroption für "Voll" ausgewählt ist.
Klicken Sie auf OK, um die Nachbearbeitungspipeline zu starten.
Schritt 2: Export von Punktwolken und Photosphären
Sobald die Punktwolke in Schritt 1 verarbeitet wurde, können die kolorierte Wolke und die Photosphären im selben Nachbearbeitungsmenü exportiert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" im Abschnitt "Exportieren / Zusätzliche Verarbeitung".
Deaktivieren Sie im Optionsdialog "Punktwolke exportieren" die Option "Subsampling-Optionen".
[Wenn Photosphären gewünscht sind] Wählen Sie die Option "Photosphärenexport aktivieren" mit dem Extraktionsformat in "Panorama" und der Bildausrichtung in "Karte und Schwerkraft ausgerichtet (Standard)".
Sobald die Optionen konfiguriert sind, klicken Sie auf "OK", um den Speicherdialog zu öffnen.
Navigieren Sie im Speicherdialog zum gewünschten Speicherort und stellen Sie sicher, dass die Dateierweiterung als "Binary PLY (*.ply)" konfiguriert ist.
Sobald die Datei gespeichert ist, erscheint die PLY-Datei am konfigurierten Ort und es wird ein Ordner "<point_cloud_name>_images" im selben Verzeichnis erstellt, der Panoramafotos + die Datei "image_location.csv" enthält.
Schritt 3: Importieren in Prevu3D
Die in Schritt 2 generierte Datei PLY + Bilder + Bildspeicherort kann nun in Prevu3D hochgeladen werden.