Mit dem Maskierungswerkzeug können Sie verfeinern, welche Teile einer Ebene in Ihrem Twin sichtbar sind. Mit den Masken "Einschließen " und "Ausschließen " können Sie die Sichtbarkeit von Daten über überlappende Ebenen hinweg präzise steuern. Dies gewährleistet eine saubere, fokussierte Sicht auf die Bereiche, die Sie priorisieren möchten.
Masken einschließen
Standardmäßig ist ein ganzer Layer sichtbar, wenn er zu einem Twin hinzugefügt wird. Mit Masken einschließen , können Sie die Sichtbarkeit auf bestimmte Bereiche beschränken, die durch ein Quader - oder Polygon-Werkzeug definiert werden. Sie können so viele Masken hinzufügen, wie Sie pro Ebene benötigen.
So funktioniert's
Eine Einschlussmaske definiert ein Volumen, in dem die Ebene sichtbar bleibt.
Bereiche außerhalb der Einschlussmaske werden nicht angezeigt.
Wenn sich mehrere Ebenen überlappen, hat die Einschlussmaske einer höheren Ebene Vorrang vor niedrigeren Ebenen.
Das bedeutet, dass die Reihenfolge Ihrer Ebenen wichtig ist:
Wenn sich Ebene A über Ebene B befindet und Sie eine Einschlussmaske in einem kleinen Bereich von Ebene A erstellen, ist nur dieser Bereich von Ebene A aus sichtbar, während alle anderen Bereiche auf Ebene B zurückgreifen.
Beispielszenario
Stellen Sie sich vor, Sie scannen eine gesamte Anlage, die aus 2 Schichten besteht. Zwei Monate später scannen Sie ein Einzelzimmer aufgrund von Renovierungen erneut:
Sie fügen diesen neuen Scan als dritte Ebene hinzu, die über den vorhandenen Ebenen platziert wird.
Mit einer Einschlussmaske zeichnen Sie ein Polygon um den Raum.
Der Zwilling zeigt nun den aktualisierten Raum aus Schicht 3 an, während der Rest der Einrichtung weiterhin die Ebenen 1 bis 2 anzeigt.
Auf diese Weise können Sie bestimmte Bereiche nahtlos aktualisieren, ohne die gesamte Website erneut bearbeiten zu müssen.
Hier ist eine visuelle Möglichkeit, es zu sehen:
Grundstellung
Wir haben eine neue terrestrische Laserscan-Schicht (TLS) über die bestehenden Layer gelegt. Wie wir sehen können, gibt es in der Mitte des Scans eine erhebliche Überlappung, und die neue Ebene führt zu viel unerwünschtem Rauschen an den Rändern und beeinträchtigt die visuelle Qualität der SLAM - und Drohnenebene .
.png)
Anwenden der Include-Maske
Als Nächstes wählen wir die TLS-Datensatzebene aus und fügen eine Include-Maske hinzu. Dies sagt dem System: "Behalten Sie für diese Schicht nur den zentralen Teil des Scans bei, der der Interessenbereich ist."
.png)
Ergebnis nach dem Abkleben
Die Einschlussmaske hat jetzt Vorrang vor den anderen Ebenen. Es wird nur der definierte zentrale Bereich aus dem TLS-Dataset angezeigt, während Überlappungen aufgelöst und das Umgebungsrauschen ausgeschnitten wird.
.png)
Typische Anwendungsfälle
Isolieren von Zielbereichen: Konzentrieren Sie sich nur auf den Zielbereich, wenn Scans unnötige Umgebungen erfassen.
Aktualisieren lokalisierter Änderungen: Fügen Sie einen neuen Scan eines geänderten Abschnitts hinzu und maskieren Sie ihn, während der Rest unverändert bleibt.
Layer-Priorisierung: Definieren Sie explizit, wo neuere oder qualitativ hochwertigere Daten angezeigt werden sollen.
Masken ausschließen
Das Aussehen von Einschlussmasken ähnelt zwar den Masken, verhält sich aber anders. Anstatt zu definieren, was angezeigt werden soll, definieren sie, was ausgeblendet werden soll – ohne die darunter liegenden Ebenen zu beeinflussen.
So funktioniert's
Eine Ausschlussmaske entfernt alle Daten innerhalb des definierten Volumes.
Der entfernte Bereich wird leer angezeigt, anstatt auf eine niedrigere Ebene zurückzufallen.
Sie eignen sich am besten zum Bereinigen von Scans, anstatt die Sichtbarkeitsreihenfolge zu steuern.
Hier ist ein visuelles Beispiel, um es zu sehen:
Grundstellung
Wir fügten einen Layer hinzu, der nicht nur die Anlage, sondern auch einige geparkte Autos im Scan erfasste. Diese Autos werden im Dataset angezeigt, obwohl sie für den Twin nicht relevant sind.
.png)
Definieren der Ausschlussmaske
Wir wählen die Ebene aus und zeichnen eine Ausschlussmaske um die Autos. Dies sagt dem System: "Für diese Schicht entfernen Sie alles, was sich innerhalb dieses definierten Bereichs befindet."
.png)
Ergebnis nach dem Abkleben
Die Ausschlussmaske entfernt die Autos aus dem SLAM-Dataset. Im Gegensatz zu einer Include-Maske zeigt der ausgeschlossene Bereich die darunter liegenden Ebenen nicht an, sondern löscht lediglich die unerwünschten Objekte und hinterlässt einen leeren Raum.
.png)
Typische Anwendungsfälle
Reinigungsgeräusche: Entfernen Sie Streupunkte oder überscannen Sie Bereiche, die außerhalb des vorgesehenen Erfassungsbereichs undicht sind.
Entfernen unerwünschter Objekte: Schließen Sie Geräte, Gerüste oder temporäre Strukturen aus, die unbeabsichtigt erfasst wurden.
Verbesserung der Übersichtlichkeit: Blenden Sie überladene oder überlappende Bereiche aus, damit sich der Zwilling auf relevante Daten konzentrieren kann.
Der Hauptunterschied auf einen Blick
Maske einschließen → Zeigt nur das an, was sich innerhalb des definierten Bereichs befindet. Wirkt sich auf die Sichtbarkeit über Ebenen hinweg und die Priorisierung aus.
Maske ausschließen → Blendet nur das aus, was sich innerhalb des definierten Bereichs befindet. Wirkt sich nicht auf darunterliegende Schichten aus.
So verwenden Sie das Maskierungswerkzeug
Hinzufügen einer Maske
Wählen Sie die Ebene aus, der Sie eine Maske hinzufügen möchten.
Dies kann entweder durch Auswahl der Ebene direkt in der 3D-Szene oder über das linke Seitenfeld erfolgen.
Wählen Sie in der Symbolleiste oben in der Mitte aus, ob Sie eine Einschlussmaske oder eine Ausschlussmaske erstellen möchten.
.png)
Wählen Sie den Maskentyp aus:
Box – Erstellen Sie ein rechteckiges Volumen.
Polygon – Definieren Sie eine benutzerdefinierte Form für eine genauere Steuerung.
Zeichnen Sie die Maske direkt in Ihrer Twin-Umgebung.
Info
Pro Ebene können mehrere Masken hinzugefügt werden, und ihre Effekte werden kombiniert.
Bearbeiten von Masken
Wählen Sie die Ebene aus, die die Maske enthält, die Sie bearbeiten möchten.
Sie können eine vorhandene Maske entweder direkt in der 3D-Szene oder im rechten Bereich auswählen.
Hinweis: Sie können die Masken "Einschließen " und "Ausschließen" nicht gleichzeitig anzeigen.
Verwenden Sie das Bedienfeld auf der rechten Seite, um zwischen dem Einschlussmodus und dem Ausschlussmodus zu wechseln, in dem alle Masken dieses Typs aufgelistet werden.
.png)
Von dort aus können Sie:
Verschieben Sie die Maske oder ändern Sie ihre Größe .
Löschen Sie eine Maske , wenn sie nicht mehr benötigt wird.