NavVis

Prevu3D unterstützt die folgenden Scanner von NavVis:

  • NavVis VLX (bevorzugt)

  • NavVis M6


Datensammlung

Um Ergebnisse von höchster Qualität zu erzielen, ist Folgendes erforderlich:

Qualität

Anforderung

Hohe Überlappung

Erfassung von Bereichen mit hoher Überlappung zwischen den Durchgängen, um sicherzustellen, dass es wenig bis gar keine Okklusion gibt

Viele Bilder

Nehmen Sie so viele Bilder wie möglich auf. Idealerweise sollten Panoramabilder alle 3 Meter aufgenommen werden

Schlaufen-Verschlüsse

Verbessert die Genauigkeit und Fehlerkorrektur

Kontrollpunkte

Bei großen Scans wird dies empfohlen, um die Drift zu reduzieren

Datenverarbeitung

Anmerkung

NavVis bietet sowohl eine lokale Linux-Verarbeitungsoption als auch eine Cloud-Verarbeitungsoption.

NavVis IVION Verarbeitungseinstellungen

Wählen Sie die folgenden Verarbeitungseinstellungen aus:


NavVis IVION Zuschneiden und Herunterladen

NEU! Es ist jetzt möglich, die Option Zuschneiden und Herunterladen in der IVION-Software von NavVis zu verwenden, um e57-Dateien mit Panoramen herunterzuladen. Diese Funktion ermöglicht es, NavVis-Punktwolkendaten, die ohne Kontrollpunkte erfasst wurden, in IVION auszurichten und in einem kompatiblen Format für die Prevu3D-Vernetzung zu exportieren. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in diesem documentation von Navvis.

Sitemaker-Verarbeitungseinstellungen (Linux)

Wählen Sie die folgenden Verarbeitungseinstellungen aus:

Einstellung

Punktwolkenauflösung: 5mm

Punktwolkenformat: Schicht

Punktwolke einfärben: Wahr

Panoramabilder erzeugen: Wahr

Wenn Sie Navvis Sitemaker verwenden, um Ihre Navvis-Scans zu verarbeiten, können Sie die .nvd-Dateien aus dem generierten Ordner datasets_web abrufen und in IVIONimportieren. Von hier aus können Sie dem üblichen Arbeitsablauf mit der Zuschneide- und Download-Funktion folgen, um e57-Dateien mit Panoramabildern zu exportieren.