Mit dem Objektanimationswerkzeug können Sie 3D-Objekte frei in der Umgebung animieren und Pfade zuweisen, denen die Objekte folgen sollen.
Erstellen eines Pfads
Um ein Objekt entlang eines Pfads zu animieren, wählen Sie zunächst das Objekt aus, das Sie animieren möchten. Klicken Sie dann auf das Objekt, right-click
um das Kontextmenü aufzurufen, und klicken Sie auf die Option Animation erstellen , um den Animationspfad für das Objekt zu erstellen.
Um neue Wegpunkte hinzuzufügen, können Sie entweder auf die Umgebung klicken oder die Leertaste drücken. (Bitte beachten Sie, dass diese Tastenkombination im Erkundungsmodus nicht funktioniert.)
Bearbeiten einer Animation
Um eine Animation zu bearbeiten, müssen Sie zuerst das Animationsfenster öffnen. Das Fenster sollte sich automatisch öffnen, wenn Sie eine neue Animation erstellen. Alternativ können Sie es manuell öffnen, indem Sie auf die gewünschte Animation in der Seitenleiste klicken und dann die Schaltfläche Bearbeiten auswählen, die angezeigt wird, nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben.
Hinzufügen eines neuen Wegpunkts
Sie können einem Pfad neue Wegpunkte hinzufügen, indem Sie entweder auf die Schaltfläche Pfad bearbeiten klicken, die neue Wegpunkte am Ende des Pfads hinzufügt, oder indem Sie auf ein vorhandenes Segment doppelklicken, um einen Wegpunkt einzufügen.
Bearbeiten eines Wegpunkts
Sie können einen Wegpunkt auswählen, indem Sie entweder im Wegpunktfenster oder in der Szene darauf klicken. Nach der Auswahl können Sie den Wegpunkt wie gewünscht verschieben und drehen.
Bearbeiten der Animationseinstellungen
Um die Einstellungen zu ändern, die bestimmen, wie sich die gesamte Animation verhält, können Sie auf die Schaltfläche Einstellungen klicken. Diese Änderungen können vorgenommen werden, während die Animation ausgeführt wird, sodass Sie die Auswirkungen in Echtzeit sehen können.
Anmerkung
Auf der Registerkarte "Pfadeinstellungen" können mehrere Einstellungen vorgenommen werden. Sie können diese Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.
Automatische Wiedergabe: Wenn true, wird die Animation automatisch ausgeführt, wenn das Layout geöffnet, die Synchronisierungstaste gedrückt oder ein Video gerendert wird.
Geschwindigkeit: Geschwindigkeit, mit der sich die Kamera durch den Pfad bewegt.
Rotationsgeschwindigkeit: Wirkt sich nur auf Segmente aus, für die "Drehen nach Verschieben" aktiviert ist, in diesem Fall wird die Winkelgeschwindigkeit des Objekts bestimmt.
Verzögerung bei Wiedergabe: Lässt das Objekt für die angegebene Dauer am Startpunkt dieses Segments pausieren.
Loop-Animation: Wenn diese Option umgeschaltet ist, stoppt diese Animation nur mit einer Benutzereingabe, da sie nach Beendigung wieder startet.
Geschlossener Kreislauf: Hilft, einen perfekten Kreislauf zu machen.
Kollisionen anzeigen: Fügt dem Objekt einen grünen Umriss hinzu, der rot wird, wenn das Objekt mit etwas kollidiert.
Nach Verschiebung drehen: Bewirkt, dass sich das Objekt erst dreht, nachdem die Bewegung jedes Segments abgeschlossen ist.
Krümmung: Bestimmt die Kurve des Pfades.
Feste Höhet: Beschränkt die Animation auf die aktuelle Höhe des Objekts, die "Höhe"-Einschränkung ist lokal, d.h. wenn Sie das Basisobjekt drehen, werden die Wegpunkte mit verschoben.
Objekt auf Pfad anzeigen: Zeigt das gesamte Objekt in jedem Wegpunkt anstelle der kleinen Kugeln an. Dies führt zu einer Verringerung der Leistung.
Bearbeiten Sie die Einstellungen für ein Segment
Sie können auch einzelne Segmente im Pfad so ändern, dass sie sich anders verhalten als die anderen. Sie können z. B. bestimmte Segmente anhalten oder beschleunigen, um Abwechslung in der Animation zu erzeugen.
Anmerkung
Die Einstellungen können auch auf einzelne Segmente angewendet werden.
Geschwindigkeitsmultiplikator: Bestimmt die endgültige Geschwindigkeit dieses Segments. Es handelt sich um einen Multiplikator, der also immer noch von der Basisgeschwindigkeit der Animation abhängt. Die Endgeschwindigkeit wird nie niedriger als 1 cm pro Sekunde sein.
Nach Bewegung drehen: Bewirkt, dass sich das Objekt erst dreht, nachdem die Bewegung des Segments abgeschlossen ist.
Pause beim Start: Fügt eine Verzögerung am Anfang des Segments hinzu.
Ease-in, ease-out: Schaltet die Ease-in-, Ease-out-Geschwindigkeitskurve um, die einen fließenden Übergang zwischen der Geschwindigkeit des aktuellen Segments und der Geschwindigkeit des nächsten Segments ermöglicht.
Krümmungsmultiplikator: Macht die Kurve für dieses Segment mehr oder weniger ausgeprägt.
Wiedergeben einer Animation
Animationen werden automatisch abgespielt, wenn Sie Ihr Layout öffnen, wenn die Option "Automatische Wiedergabe" aktiviert ist (die Option ist standardmäßig aktiviert).
Anmerkung
Jedes Objekt kann jeweils nur eine Animation abspielen. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Animationen, die ein Objekt haben kann, aber wenn Sie eine Animation abspielen, während eine andere aktiv ist, wird die vorherige Animation gestoppt. Dies gilt auch für die Autoplay-Einstellung; Wenn die Option aktiviert ist, werden alle anderen Animationen für das Objekt deaktiviert.
Um eine Animation manuell abzuspielen oder anzuhalten, können Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe/Pause entweder im Menü auf der rechten Seite oder im Animationsfenster klicken. Darüber hinaus können Sie die Schaltfläche Alle Animationen wiedergeben verwenden, um alle aktiven Animationen neu zu starten. Wenn Sie nur eine Animation aus einem bestimmten Segment abspielen möchten, können Sie auf die Wiedergabeschaltfläche klicken, die rechts neben dem Wegpunkt im Animationsfenster angezeigt wird, um die Verwendung zu vereinfachen.
Kollisionen anzeigen
Sie können die Kollision des Objekts mit dem Rest der Umgebung auch visualisieren, während die Animation läuft, indem Sie die Option Kollisionen anzeigen aktivieren.