Was ist RealityPlan?

RealityPlan ist eine fortschrittliche Plattform zur Optimierung von Ingenieur- und Bauprojekten durch die Kombination von Reality-Capture-Daten mit CAD- (Computer-Aided Design) und BIM- (Building Information Modeling) Werkzeugen. Speziell für Fachleute aus den Bereichen Engineering, Fertigung und Bauwesen entwickelt, vereinfacht RealityPlan die Planung, Visualisierung und Zusammenarbeit und ermöglicht Teams, auf Basis realer Daten schnellere und genauere Entscheidungen zu treffen.


Zentrale Vorteile von RealityPlan

RealityPlan transformiert traditionelle Ingenieurprozesse durch die Beschleunigung von Arbeitsabläufen, verbesserte Zusammenarbeit und optimierte Ressourcennutzung. So profitieren Ihre Projekte davon:

  • Beschleunigte Design-Iteration: Vom Designkonzept zur Visualisierung in wenigen Stunden statt Tagen – das verkürzt Projektlaufzeiten und steigert die Produktivität.

  • Reduzierte Betriebskosten: Effizientere Ressourcennutzung, optimierte Abläufe und weniger Nacharbeit führen zu einer Kostensenkung von 35 %.

  • Weniger Planungsfehler: Die Integration realer Daten hilft, teure Planungsfehler zu vermeiden, was zu einer Reduzierung der Planungsprobleme um 25 % führt.

  • Verbesserte Zusammenarbeit: RealityPlan ermöglicht die Zusammenarbeit über Distanz und reduziert Reiseaufwand. Dies führt zu einer 70%igen Steigerung der Zusammenarbeitseffizienz durch die Einbindung aller Beteiligten in einen gemeinsamen virtuellen Raum.

Wie RealityPlan funktioniert

RealityPlan integriert Reality-Capture-Daten – wie z. B. 3D-Scans realer Umgebungen – in eine einheitliche Plattform, auf der Benutzer komplexe technische Layouts erstellen, bearbeiten und analysieren können. Zu den wichtigsten Funktionen zählen Asset-Management, Design-Werkzeuge, interaktive Visualisierung, Fernzusammenarbeit und leistungsstarke Qualitätssicherungs-Tools zur Validierung von Designs und Optimierung von Arbeitsabläufen.

RealityAssets

RealityAssets sind Kernelemente in RealityPlan und stellen räumliche Definitionen von Assets innerhalb von 3D-Umgebungen dar. Diese Assets sind mehr als nur visuelle Elemente – sie enthalten Metadaten und können organisiert, kommentiert und mit Parametern für verschiedene Anwendungsbereiche wie Schulung, Inspektion und Sicherheitsplanung angepasst werden.

Anpassbare Parameter und Metadaten-Integration

RealityPlan ermöglicht es Benutzern, RealityAssets mit benutzerdefinierten Parametern anzureichern – etwa Asset-Typen, Modellangaben oder technische Verlinkungen. So lassen sich Assets einfach durchsuchen und in verschiedenen Projektphasen effizient nutzen, wobei alle Beteiligten auf konsistente, aktuelle Daten zugreifen können.

Interaktive Design-Werkzeuge

RealityPlan bietet leistungsstarke Werkzeuge zur Segmentierung von Meshes und zur Definition sowie Bearbeitung von RealityAssets. Benutzer können 3D-Modelle erstellen, Kollisionstests durchführen, Assets animieren und diese zur nahtlosen Integration in CAD exportieren – und damit Rohdaten in nutzbare Designressourcen umwandeln. Zusätzlich ermöglicht das Visual Compare Tool eine präzise Validierung von CAD-/BIM-Modellen gegenüber dem Ist-Zustand.

KI-gestützte Erstellung von RealityAssets

Mit dem Asset Magic Wand, einem KI-gestützten Werkzeug, lassen sich komplexe Assets aus 3D-Scans einfach isolieren und definieren. Es funktioniert wie ein Auswahlwerkzeug und ermöglicht die schnelle Erstellung von RealityAssets, die anschließend präzise verfeinert werden können – ideal für die vereinfachte Verwaltung komplexer Assets.

Umfassende Dokumentation und Wissensaustausch

RealityPlan zentralisiert die Dokumentation und bietet eine „Single Source of Truth“. Benutzer können Anmerkungen, technische Dokumente, Schulungsvideos und CAD-Metadaten direkt an RealityAssets anhängen, um den Wissensaustausch zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder über den nötigen Kontext verfügen.

Erweiterte QA- und Messwerkzeuge

RealityPlan bietet eine Reihe von Tools zur Qualitätssicherung und präzisen Vermessung, um Designs zu validieren und die Projektgenauigkeit zu gewährleisten:

  • Kollisionsprüfung: Frühzeitiges Erkennen von Konflikten zwischen neuen CAD-Designs und bestehenden Umgebungen zur Vermeidung kostspieliger Fehler.

  • Volumenmessung: Exakte Berechnung von Materiallagern, Flächen und anderen relevanten Größen für eine präzise Projektplanung.

  • RealityConnect für Revit: Direkte Integration von RealityPlan in Revit für ein nahtloses Erlebnis und höhere Projekteffizienz.

Erweiterte Navigation und Zusammenarbeit

Mit der Echtzeit-3D-Visualisierung können Teammitglieder und Stakeholder Projektumgebungen aus der Ferne erkunden, mit Assets interagieren und Feedback geben. Diese Funktion ist für die Zusammenarbeit konzipiert und erleichtert den Austausch von Erkenntnissen, die gemeinsame Lösung von Problemen und die kontinuierliche Aktualisierung von Entwürfen.