Asset-Typen in RealityTwin sind vordefinierte Vorlagen, die verwendet werden, um den Satz von Eigenschaften zu definieren, die ein Asset bei der Erstellung trägt. Durch die Zuweisung eines Asset-Typs zu einem Asset werden alle zugehörigen vordefinierten Eigenschaften automatisch verknüpft, um Konsistenz zu gewährleisten und leistungsstarke Such- und Filterfunktionen zu ermöglichen. Wenn z. B. "Pumpe" als Asset-Typ definiert ist, können Sie später nach allen Pumpen in Ihrem Projekt suchen, indem Sie einfach nach diesem Typ filtern.
Konfigurieren von Asset-Typen und -Kategorien
So konfigurieren Sie Asset-Typen:
Gehen Sie zu Organisationseinstellungen → Asset-Einstellungen
Erstellen Sie einen neuen Asset-Typ/eine neue Asset-Kategorie oder bearbeiten Sie eine vorhandene.
Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Veröffentlichen , um sie zu übernehmen.
Kategorien
Asset-Typen können zur besseren Organisation unter Kategorien gruppiert werden.
Kategorien sind rein strukturell – sie tragen selbst keine Eigenschaften, sondern helfen bei der Organisation verwandter Asset-Typen.
Beispiel:
Mechanisch (Kategorie)
Pumpe (Anlagentyp)
Motor (Anlagentyp)
Ventil (Anlagentyp)
Sie können eine neue Kategorie erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche "Neu" oben rechts auf der Seite "Asset-Typ" klicken.
.png)
Organisieren von Eigenschaften in Abschnitten
Innerhalb eines Asset-Typs können Eigenschaften in Abschnitte gruppiert werden, um die Übersichtlichkeit und Dateneingabe zu verbessern.
Jeder Abschnitt kann eine oder mehrere verwandte Eigenschaften enthalten.
Beispiel:
Identifikation:
Technische Daten
Überwachung und Instrumentierung
Wartung & Lebenszyklus
.png)
Definition der Eigenschaft
Jede Eigenschaft, die in einem Asset-Typ definiert ist, umfasst:
Key – Der Name/Kennung der Eigenschaft.
Werttyp – Das Format der Daten, die die Eigenschaft enthält, z. B.:
Anzahl (siehe more details unten)
Kurztext
Anhang
URL-Link
Umschalten (boolescher Wert)
Dropdown (vordefinierte Auswahlmöglichkeiten siehe more details unten)
Feld Integration (verknüpft mit einem externen System)
Anmerkung
Asset-Typen speichern nicht die tatsächlichen Werte für diese Eigenschaften.
Sie definieren nur die Struktur. Die Werte werden bereitgestellt, wenn ein Asset in RealityTwin erstellt und einem Asset-Typ zugewiesen wird.
Konfigurieren von Einheiten für Zahlenfelder
Wenn Sie eine neue Eigenschaft erstellen, bei der der Werttyp auf Zahl festgelegt ist, können Sie optional Einheiten definieren.
Das Einheitenfeld ist ein Freitextfeld , in das Sie eine beliebige Beschriftung eingeben können (z. B.
mm,°C,kg).Die Einheitendefinition ist Teil der Konfiguration des Anlagentyps und gilt für alle Anlagen, die diesen Typ verwenden.
.png)
Einheiten fungieren als Suffix, wenn der Wert im Metadatenbereich des Assets angezeigt wird.
.png)
Konfigurieren von Dropdown-Optionen
Wenn Sie eine neue Eigenschaft erstellen, bei der der Werttyp auf Dropdown festgelegt ist, wird auf der rechten Seite des Bildschirms ein Bereich angezeigt, in dem Sie die Dropdown-Optionen definieren können.
Geben Sie jede Option in einer separaten Zeile ein (drücken Sie nach jedem Eintrag die Eingabetaste ).
Sie können diese Optionen jederzeit bearbeiten, indem Sie auf das Überlaufmenü neben der Eigenschaft klicken und die Dropdown-Optionen Bearbeiten auswählen.
.png)
Verbinden von Eigenschaften mit einer externen Integration
Wie bei der regulären Konfiguration von Asset-Typen ist es möglich, Datenabschnitte oder einzelne Felder zu erstellen, die Integrationsabfragen zugeordnet werden. Die allgemeine Idee ist, dass jedes Mal, wenn ein Asset eines bestimmten Typs geladen wird, eine Reihe von Integrationsabfragen generiert werden, wenn Links vorhanden sind. Wenn die Integrationsabfragen ausgeführt werden, wird das Ergebnis in Abschnitten oder Feldern innerhalb des Asset-Typs organisiert.
Vor dem Zuordnen von Eigenschaften in Asset-Typen muss die Integration bereits vollständig konfiguriert sein. Dazu gehören die Einrichtung des Integration Servers und der Aufbau einer Verbindung mit dem externen System.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserer Integration Setup Documentation.
Über Integrationsabschnitte und -felder
Asset-Typen unterstützen Integrationen, um Eigenschaften aus externen Systemen (z. B. ERP, CMMS) automatisch zu verknüpfen und zu füllen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Integrationen zu konfigurieren: Abschnitt aus Integration und Integrationsfeld.
Es ist möglich, einen ganzen Abschnitt einer Integrationsabfrage auf einen Abschnitt eines Asset-Typs abzubilden. Beispiel: Eine Abfrage, die dieses Objekt zurückgibt:
{
"TankLevel": {
"value": 73.84190097508079,
"uom": "%",
"_p3d_type": "urn:primitive:obj:numeric"
},
"TankTemperature": {
"value": 89.4061043417307,
"uom": "degC",
"_p3d_type": "urn:primitive:obj:numeric"
}
}Kann automatisch einem Abschnitt eines Asset-Typs zugeordnet werden, der wie folgt aussieht:
.png)
Bei Bedarf kann auch ein einzelner Wert aus einer Abfrage extrahiert und einem einzelnen Feld zugeordnet werden. Eine Abfrage, die einen Druck von 834 zurückgeben könnte, kann z. B. wie folgt dargestellt und mit regulären Asset-Typ-Feldern gemischt werden:
.png)
Konfigurationsabschnitte aus der Integration
Sie können einen ganzen Abschnitt erstellen, der direkt aus einer Integration stammt:
Wählen Sie Aus Integration aus, wenn Sie einen neuen Abschnitt hinzufügen.
Wählen Sie den gewünschten Integrationslink aus.
Geben Sie den JSONPath ein, um zu definieren, welcher Teil der Integrationsnutzlast an diesen Abschnitt gebunden werden soll (weitere Informationen finden Sie unter JSONPath Mapping ).
Der Abschnitt wird automatisch mit allen Eigenschaften gefüllt, die aus der verknüpften Integration abgerufen wurden.
Alle Aktualisierungen aus der Integration werden in den Daten des Assets basierend auf der Synchronisierungskonfiguration widergespiegelt.
.png)
Felder für die Konfigurationsintegration
Anstatt einen ganzen Abschnitt zu importieren, können Sie einzelne Eigenschaften einer Integration zuordnen:
Fügen Sie eine neue Eigenschaft hinzu, und legen Sie den Werttyp auf das Feld Integration fest.
Wählen Sie den gewünschten Integrationslink aus.
Geben Sie den JSONPath ein, um zu definieren, welcher Teil der Integrationsnutzlast an diesen Abschnitt gebunden werden soll (weitere Informationen finden Sie unter JSONPath Mapping ).
Nur diese Eigenschaft wird mit dem externen System synchronisiert.
.png)
JSONPath-Zuordnung
Sowohl die Abschnitte "Von Integration " als auch die Felder "Integration" erfordern einen JSONPath , um Daten aus der JSON-Nutzlast auszuwählen, die vom Integrationslink zurückgegeben wird.
Aus der Integration (JSONPath auf Abschnittsebene):
Geben Sie einen JSONPath ein, der in das Objekt aufgelöst wird, das Sie an den gesamten Abschnitt binden möchten.
Beispiel:$.Identificationbindet das gesamteIdentificationObjekt aus der Nutzlast an den Abschnitt "Asset-Typ".Integrationsfelder (JSONPath auf Eigenschaftsebene):
Geben Sie einen JSONPath ein, der in einen einzelnen Skalarwert aufgelöst wird (Zeichenfolge/Zahl/Boolesch/Datum).
Beispiel:$.Identification.serialNumber
Regeln & Tipps
JSONPath folgt der Standardsyntax (Weitere Informationen zur JsonPath-Syntax finden Sie auf der official RFC)
Prevu3D unterstützt keine komplexen Objekte oder Arrays für einzelne Felder. Wenn Ihr Pfad ein Objekt/Array zurückgibt, verfeinern Sie es auf einen einzelnen Wert (z. B
$.items[0].name. ) oder wechseln Sie zu einem Abschnitt von Integration, wenn Sie ein ganzes Objekt benötigen.Stellen Sie sicher, dass der JSONPath mit der Struktur der Nutzlast Ihrer Integration übereinstimmt. Andernfalls wird das gebundene Feld/der gebundene Abschnitt leer angezeigt.
Warnung
Wenn sich das Schema Ihrer Integration ändert, überprüfen und aktualisieren Sie den JSONPath, um die Zuordnungen synchron zu halten.
Änderungen beim Veröffentlichen von Änderungen
Die Veröffentlichung von Änderungen wirkt sich sofort auf alle vorhandenen RealityAssets aus , die diesen Asset-Typ verwenden.
Zum Beispiel:
Durch das Umbenennen einer Eigenschaft wird sie für alle verknüpften Assets aktualisiert.
Wenn Sie eine Eigenschaft löschen , wird ihr Wert aus allen verknüpften Assets entfernt.
Warnung
Gehen Sie vorsichtig vor, um unbeabsichtigten Datenverlust zu vermeiden.
Zugriffskontrolle
Standardmäßig können nur Super-Admins Asset-Typen verwalten.
Über role customizationkönnen diese Administratorrechte bei Bedarf weiteren Mitgliedern gewährt werden.
Vorteile der Verwendung von Asset-Typen
Konsistenz – Alle Anlagen desselben Typs haben die gleiche Eigenschaftsstruktur.
Durchsuchbarkeit – Ermöglicht Abfragen wie "Zeige mir alle Pumpen".
Organisation – Kategorien und Abschnitte sorgen dafür, dass Informationen klar und zugänglich sind.
Skalierbarkeit – Einfaches Aktualisieren von Eigenschaftsdefinitionen für alle zukünftigen Assets eines Typs.